Veranstaltungsberichte
Konsensus-Report der Europäischen Vereinigung für die Erforschung von Diabetes (EASD) und der Arbeitsgruppe Diabetes-Technologie der Amerikanischen Diabetes Gesellschaft (ADA)
In der Gemeinsamen Erklärung wurden die Ansätze für mehr Patientenorientierung und Zugang zu innovativer Diagnostik und Therapie vorgestellt.
Unsere Position zur Verordnung digitaler Gesundheitsanwendungen im Bereich Diabetes am Beispiel der Diabetesmanagement-App mySugr
Unsere Position zur Verordnung digitaler Gesundheitsanwendungen in der Indikation Diabetes am Beispiel der Accu-Chek Smart Pix Software
Digitalisierung der Diabetesversorgung – Chance für mehr Ergebnisqualität
Experten diskutieren qualitätsorientierte Vergütung in der Diabetesversorgung unter den aktuellen Bedingungen der Digitalisierung.
Zukunftschance Digitalisierung – Neue Wege in der Diabetes-Prävention?
Gemeinsam Diabetes weiter denken – die erste Digitalisierungsstudie und was wir daraus lernen können
Zukunftsworkshop #Morgen 3: Digitalisierung in der Diabetikerversorgung als Schlüsselthema
Workshop diskutiert branchenübergreifend und multi-perspektivisch über die Zukunft der Diabetesversorgung
Roche Symposium „Von der Datenflut zum Informationsfluss – Wie die Digitalisierung den Praxisalltag verändert.“ im Rahmen der 11. Herbsttagung
der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) am 11. November 2017